Ehrenamtliche und Fachkräfte erhalten Unterstützung für die Begleitung geflüchteter Kinder und Jugendlicher

15.11.2022

Die Kinderschutz-Akademie in Niedersachsen bietet in Kooperation mit dem Kinderschutzbund ein offenes, kostenfreies Online-Beratungsangebot via Zoom für Ehrenamtliche sowie pädagogische Fachkräfte, die mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die traumapädagogische Fallbesprechung soll die Möglichkeit geben, Verhaltensweisen besser zu verstehen. In diesem Jahr finden noch folgende Termine statt: Dienstag, 22.11.2022 (17-18.30 Uhr); Dienstag 29.11.2022 (10.00-11.30 Uhr) und Dienstag, 06.12.2022 (17-18.30 Uhr).

Mehr Infos: https://www.kinderschutz-akademie.de/fileadmin/user_upload/download/Ausschreibung_Ukrainehilfe_2022.docx.pdf

Zudem weist das Nationale Zentrum Frühe Hilfen – eine Einrichtung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung – auf die Online-Plattform “Frühe Hilfe und Flucht” hin. Diese Plattform wendet sich an Fachkräfte und Freiwillige, die schwangere Frauen, Mütter und ihre Kinder begleiten und beraten. Angeboten wird unter anderem eine digitale Sprechstunde jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr.

Mehr Infos: https://www.fruehehilfen.de/plattform-fruehe-hilfen-und-flucht/

Diese Seite verwendet nur für den Betrieb der Website technisch unbedingt erforderliche Cookies

Datenschutzerklärung